Geschichte

Unser Verein:

AktiVokal e. V. ist ein 2018 in Menden gegründeter, gemeinnütziger und kulturtreibend anerkannter Verein, der sich für Gesang, Sprache und kulturelle Werte einsetzt.
Unsere Mitglieder verbindet die Leidenschaft für die Stimme als Ausdrucksmittel und das Anliegen, die Bedeutung von Singen, Sprache und Gemeinschaft sichtbar und inklusiv erlebbar zu machen.
AktiVokal e. V. stärkt mit vielfältigen Projekten Teilhabe und gesellschaftlichen Zusammenhalt – durch Chöre, offene Singformate, inklusive Angebote sowie Kooperationen mit Verbänden, Vereinen, Institutionen und sozialen Einrichtungen.

Unser Selbstverständnis

Unser Miteinander – Teilhabe und Teilgabe

Singen und Sprache sollen allen offenstehen. Wir setzen uns dafür ein, dass möglichst viele Menschen unabhängig von Herkunft, Fähigkeiten oder Lebenssituationen daran teilhaben können.

Teilhabe – Wir schaffen Gelegenheiten, gemeinsam zu singen und sprachlich-musikalische Kultur zu erleben, und suchen Lösungen für bestehende Hürden.

Teilgabe – Jede*r kann Wissen, Ideen und Begeisterung einbringen und das Miteinander bereichern.

Unsere Ziele

Gesang und Sprache als kulturelle Werte stärken.
– Wir machen sie erlebbar und sichtbar.

Zugang für alle ermöglichen.
– Wir schaffen Räume zum Mitmachen und Gestalten.

Musik- und Sprachkultur bewahren und weiterentwickeln.
– Wir verbinden Tradition mit neuen Impulsen.

Neue Wege für inklusiven Gesang und Sprache.
– Wir halten kulturelle Werte lebendig und offen für alle.

Gemeinschaft und Vernetzung fördern.
– Wir bringen Menschen durch Gesang und Sprache zusammen.

Wie wir handeln – Unser gemeinsames Tun

AktiVokal lebt vom Engagement vieler.
– Unsere Zusammenarbeit basiert auf Respekt, Fairness und Offenheit.

Zuverlässigkeit & Kooperation
– Wir arbeiten verantwortungsvoll und helfen einander.

Transparenz & Kommunikation
– Entscheidungen werden offen und klar vermittelt.

Vielfalt & Offenheit
– Wir verbinden Tradition, Innovation und schätzen neue Impulse.

Verantwortung für ein wertschätzendes Umfeld

Wir setzen uns für ein respektvolles Miteinander ein:

Barrieren abbauen
– Alle sollen mitmachen können, unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenssituation.

Schutz & Achtsamkeit
– Wir sorgen für ein sicheres, respektvolles Miteinander, in dem sich alle wohlfühlen und
einbringen können.

– Fairness im Ehrenamt
Wir achten darauf, dass Engagement Freude macht und niemand überfordert wird.

Zusammenarbeit & Außenwirkung

AktiVokal ist Teil eines Netzwerks aus Chören, Vereinen und Institutionen. Wir pflegen
wertschätzende Kooperationen und begegnen anderen auf Augenhöhe. Wir repräsentieren
den Verein mit Offenheit und Respekt – sei es in der Öffentlichkeit, in sozialen Medien oder
bei Veranstaltungen.

Unsere Überzeugung

Singen und Sprache verbinden, inspirieren und bereichern unser Miteinander.

Unsere Aktivitäten

AktiVokal gründete und führt einen KINDERCHOR (AktiVokal-Kids), FRAUENCHOR (VokaLadies), und ein GOSPEL-JAZZ-ENSEMBLE (Voice Convention), gibt KONZERTE und fördert MUSIKALISCHE BILDUNG.
Der Verein veröffentlichte ein WÖRTERBUCH DER MENDENER PLATTDEUTSCHEN SPRACHE, produzierte eine CD MIT MENDENER LIEDERN UND GEDICHTEN, realisierte ZEITZEUGEN-VIDEOS und MUSIKTRAILER mit den AktiVokal-Kids.

Im heimischen Menden lädt der errichtete WANDERWEG DER LIEDER mit neun Singsäulen zu einem aktiven Sing-Spaziergang ein.

SINGklusion, die Initiative für KULTURELLE TEILHABE, wurde von AktiVokal gegründet und vereint ein vielfältiges Programm aus Veranstaltungen, Fortbildungen und Mitmach- Angeboten.
Im NETZWERK SINGklusion arbeiten zahlreiche Vereine, Verbände, Institutionen und Einzelpersonen der Stadt zusammen.

Mit der KONZERTREIHE ´LIEDGUT´ bietet AktiVokal Matineekonzerte im Kaminsaal von Gut Rödinghausen an.
Das Musiktheater MENDORIES brachte die historische Stadtgeschichte Mendens musikalisch auf die Bühne.

Darüber hinaus engagiert sich AktiVokal in INKLUSIVEN MUSIKPROJEKTEN, FRIEDENSKONZERTEN, INTERAKTIVEN KULTURFORMATEN und KULTURSTREAMING-Angeboten, um Musik und Kultur für alle zugänglich zu machen.

Aufgrund des ehrenamtlichen Engagements wurde AktiVokal im Jahre 2024 dritter Preisträger des Heimatpreises der Stadt Menden

Download: Flyer „Der Verein“