Ethik-Kodex

Miteinander singen – ein respektvolles und wertschätzendes Umfeld schaffen
Bei AktiVokal Menden steht das gemeinsame Singen, der sprachliche Ausdruck und die Bewahrung kultureller Werte im Mittelpunkt. Unser Verein soll ein Ort sein, an dem sich jede*r wohlfühlen kann. Wir begegnen uns mit Respekt, Offenheit und Wertschätzung.

Offenheit für alle – ohne Barrieren und Ausgrenzung
Wir setzen uns dafür ein, dass alle Menschen unabhängig von Alter, Herkunft, Erfahrung oder individuellen Voraussetzungen an unseren Angeboten teilhaben können. Diskriminierung, Ausgrenzung oder respektloses Verhalten haben bei uns keinen Platz. Wir bemühen uns darum, Barrieren zu erkennen und nach Lösungen zu suchen, damit möglichst viele Menschen mitmachen können.

Verantwortung für unser gemeinsames Tun
Unser Verein lebt vom Engagement vieler. Jedes Mitglied trägt Verantwortung dafür, dass AktiVokal ein Ort der Zusammenarbeit, Fairness und gegenseitigen Unterstützung bleibt. Dazu gehört:

  • Zuverlässigkeit – Wer sich für eine Aufgabe verpflichtet, bringt sich
  • verantwortungsvoll ein.
  • Kooperation – Wir arbeiten gemeinsam an unseren Zielen und helfen einander.
  • Transparenz – Entscheidungen im Verein werden offen kommuniziert.

Vielfalt als Bereicherung – Tradition und Neues verbinden
Wir schätzen sowohl unser kulturelles Erbe als auch neue musikalische Impulse.
Wir sind offen für kreative Ideen und ermöglichen allen, ihre Fähigkeiten einzubringen. Dabei achten wir darauf, dass Tradition und Innovation nicht im Widerspruch stehen, sondern sich gegenseitig bereichern.

Schutz und Achtsamkeit im Vereinsleben
Ein sicheres Umfeld für alle ist uns wichtig. Besonders im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie schutzbedürftigen Personen handeln wir verantwortungsvoll. Unser Schutzkonzept sorgt für klare Regeln und Strukturen, um Grenzverletzungen vorzubeugen.

Zusammenarbeit und Vernetzung mit Respekt gestalten
AktiVokal ist Teil eines großen Netzwerks aus Chören, Vereinen und Institutionen. Wir pflegen faire, wertschätzende Kooperationen, in denen sich alle Beteiligten auf Augenhöhe begegnen. Wir verstehen uns nicht als Konkurrenz zu anderen Initiativen, sondern als Ergänzung und Unterstützung.

Ehrenamt mit Freude und Fairness gestalten
Unser Verein lebt vom Ehrenamt – jede*r trägt auf individuelle Weise zum Gelingen bei. Wir achten darauf, dass Aufgaben fair verteilt sind und niemand überfordert wird. Engagement soll Freude machen und niemanden unter Druck setzen.

Konflikte konstruktiv lösen
Wo Menschen zusammenkommen, gibt es unterschiedliche Meinungen. Konflikte lösen wir durch offene Gespräche, Respekt und die Bereitschaft zur Verständigung. Jede*r trägt dazu bei, dass unser Miteinander harmonisch bleibt.

Verantwortung für unser öffentliches Auftreten
Als Teil von AktiVokal repräsentieren wir den Verein nach außen. Wir achten darauf, dass unser Auftreten in der Öffentlichkeit, in sozialen Medien und bei Veranstaltungen unsere Werte widerspiegelt: Offenheit, Respekt und Freude am gemeinsamen Singen.

Download: Flyer „Ethik-Kodex“